Wirtschaftsmediation - die Win-Win-Lösung für Konflikte
Wo wird Mediation in der Wirtschaft sinnvoll angewendet ?
- Mediation bei Leistungsstörungen zwischen Unternehmen:
- Konflikte um Lieferungen und Leistungen (Kunden und Lieferanten)
- Konflikte um Übernahmen
- Konflikte um Produktschutz
- Konflikte bei Kooperationen
- Mediation im Unternehmen
- Konflikte zwischen Gesellschaftern
- Konflikte zwischen Geschäftsführung und Gesellschaftern
- Konflikte um Strukturveränderungen
- Konflikte zur Unternehmensnachfolge
- Konflikteder finanziellen Auseinandersetzung im familiären Bereich (Erbstreitigkeiten, Scheidungen)
Wirtschaftsmediation ist :
- außergerichtlich
- vertraulich
- strukturiert
- freiwillig
- ergebnisoffen
Ziele der Mediation sind :
- konsensfähige Lösungen finden
- Kooperation statt Konfrontation
- gemeinsame Konfliktlösungen finden
Der Mediator fungiert :
- emphatisch
- neutral - allparteilich
- glaubwürdig
- problemorientiert
- erfahren - profiliert
Der Mediator / die Mediatorin ist eine
unabhängige und neutrale Person ohne Entscheidungsbefugnis, die die Parteien
durch die Mediation führt.